Frau Prof. Dr. Britta Böckmann ist seit dem 1.3.2006 als Professorin für Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Telemedizin und Telematik, Entscheidungsunterstützung und KI sowie e-health. Seit 2017 ist sie als Professorin Mitglied der med. Fakultät der Universität Duisburg-Essen. Vor der Berufung war sie bis Februar 2006 als Vorstandsmitglied von TietoEnator für Vertrieb und Marketing des Krankenhausinformationssystems iMedOne im Gesundheitswesen verantwortlich. Bis 2001 war Frau Böckmann bei PriceWaterhouseCoopers als Senior Managerin in der Beratung verantwortlich für Organisationsentwicklung und IT-Strategie im Gesundheitswesen.

Zurzeit ist Britta Böckmann zusätzlich in folgenden Funktionen tätig:

  • Mitglied des Vorstands der DGTelemed
  • Mitglied des Fachbeirats Medizin.NRW
  • Aufsichtsratsmitglied der Philips Deutschland
  • Verwaltungsratsmitglied des Unispitals Basel

Interessen
  • Personalisierte Medizin
  • Klinische Entscheidungsunterstützungssysteme
  • Klinische Leitlinien
Bildung
  • Sprecherin des DFG-Graduiertenkollegs WisPerMed „Wissens- und datenbasierte Personalisierung von Medizin am Point of Care“, 2021 - heute

  • Dekanin des Fachbereichs Informatik an der Fachhochschule Dortmund, 2009 - 2012

  • Professorin für Medizinische Informatik an der Fachhochschule Dortmund, 2006

Aktuellste