Felix Nensa ist Professor für Radiologie mit Schwerpunkt KI am Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM) und Leitender Radiologe am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie. Felix leitet seit mehreren Jahren eine Forschungsgruppe, die auf maschinellem Lernen basierende Lösungen für medizinische Bildgebungsprobleme entwickelt. Vor über 10 Jahren gründete er die Smart Hospital Information Platform (SHIP) und leitet deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Sein Fokus liegt auf praktischen Lösungen, die im klinischen Kontext funktionieren müssen. Neben der Workflow-Integration sind seine besonderen Interessen Interpretierbarkeit, Benutzervertrauen und Interaktionsmöglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf moderne, komplexe Machine-Learning-Modelle. Felix ist Co-Sprecher und Projektleiter des Graduiertenkollegs „WisPerMed“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Informationstechnologie bei der Deutschen Röntgengesellschaft, Editorial Board Member und Section Editor AI des European Journal of Radiology , Mitbegründer des Kongresses Emerging Technologies in Medicine (ETIM) und Mitglied des Associate Board of Editors für Investigative Radiology.

Interessen
  • Digitalisierung
  • Radiologie
  • Computer Vision
Bildung
  • Leading senior physician for thoracic imaging and digitization, 2022 - Currently

    University Hospital Essen

  • Radiologist, 2011 – Currently

    University Hospital Essen

Aktuellste