Hamdiye Uzuner studierte "Molekularbiologie und Genetik" am „Izmir Institute of Technology“, in Izmir, Türkei. Während ihres Bachelorstudiums im Jahr 2017 absolvierte sie im Rahmen des Erasmus+ Praktikumsprogramms ein Sommerpraktikum an der Universität Hamburg. Sie arbeitete an einem Projekt, das die ähnlichkeitsbasierte Zielvorhersage von natürlich vorkommenden Verbindungen untersuchte. Anschließend erwarb sie 2020 ihren Masterabschluss am „Izmir Biomedicine and Genome Institute“ und spezialisierte sich auf Bioinformatik und computergestützte Biologie, insbesondere „Next Generation Sequencing“ Datenanalysen. Im Februar 2021 wechselte sie in die Arbeitsgruppe Algorithmen für reproduzierbare Bioinformatik am Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Essen. Anschließend wechselte sie zum DFG-Graduiertenkolleg WisPerMed und begann mit der Arbeit an einem Projekt zur Entwicklung eines humanen Leukozyten-Antigen (HLA)-Typs, der speziell auf die Bestimmung von HLA-Typen subklonaler Tumoren abzielt, wobei der Ansatz auch für die Identifizierung viraler Abstammungslinien geeignet ist.

Interessen
  • Bioinformatik
  • Genetik
  • Computational Biology
Bildung
  • Doktorandin im Graduiertenkolleg WisPerMed, 2021-today

    University Duisburg-Essen

  • MSc in Molekularbiologie und Genetik, 2020

    Izmir International Biomedicine and Genome Institute, Dokuz Eylul University

  • BSc in Molekularbiologie und Genetik, 2018

    Izmir Institute of Technology