Integration Workshop

Am 22.11.2022 veranstaltete unser Graduiertenkolleg einen Workshop, um Wege zur Integration der verschiedenen Projekte zu finden, an denen die Gruppe arbeitet. Ziel des Workshops war es, eine einheitliche Vision für die Forschungsarbeit der Gruppe zu entwickeln und sicherzustellen, dass jedes Projekt mit den anderen harmoniert.
Der Workshop begann mit einer kurzen Vorstellung der bestehenden Projekte und ihrer Ziele. Dies bildete die Grundlage für einen produktiven Tag des Brainstormings und der Zusammenarbeit. Die Teilnehmer, bestehend aus PIs und PhDs, teilten sich dann in kleinere Gruppen auf, um zu diskutieren, wie die Projekte integriert werden könnten. Jede Gruppe bekam ein bestimmtes Projekt zugewiesen und diskutierte, wie es mit den anderen Projekten des Graduiertenkollegs verbunden werden könnte.
Am Ende des Workshops hatten die Teilnehmer einen umfassenden Plan für die Integration der verschiedenen Projekte entwickelt. Sie legten gemeinsame Ziele fest, diskutierten, wie die Projekte sich gegenseitig unterstützen könnten, und untersuchten, wie die Projekte miteinander verbunden werden könnten, um eine einheitliche Forschungsvision zu schaffen. Die Teilnehmer diskutierten auch darüber, wie sichergestellt werden kann, dass die Projekte auch in Zukunft miteinander verbunden und koordiniert werden.
Insgesamt war der Integrationsworkshop ein großer Erfolg. Die Teilnehmer waren in der Lage, einen klaren Plan für die Integration der verschiedenen Projekte zu entwickeln und sicherzustellen, dass jedes Projekt mit den anderen harmoniert. Dadurch erhielt das Graduiertenkolleg eine einheitliche Vision für seine Forschung und einen Fahrplan für die Zukunft. Der Workshop war auch eine gute Gelegenheit für die Teilnehmer, zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen, und er war ein gutes Beispiel dafür, wie Forschungsteams zusammenarbeiten können, um ihre Ziele zu erreichen.