Erste PhD Kohorte – Projekte

*
FP01 - Kontextmodellierung und Mapping von Leitlinien und SOPs
PI: Prof. Dr. Britta Böckmann
PhD student: Catharina Beckmann
FP02 - Analyse unstrukturierter Texte aus Publikationen
PI: Prof. Dr. Peter Horn
PhD student: Henning Schäfer
FP03 - Extraktion von Argumentstrukturen
PI: Prof. Dr. Torsten Zesch
PhD student: Jeanette Bewersdorff
FP04 - Analyse von klinischen Bilddaten unter Einbeziehung weiterer klinischer Daten
PI: Prof. Dr. med. Felix Nensa
PhD student: Katarzyna Borys
FP05 - Analyse von präklinischen Bilddaten unter Einbeziehung weiterer klinischer Daten
PI: Prof. Dr. Markus Kukuk
PhD student: Daniel Sauter
FP06 - Analyse von Genomdaten
PI: Dr. Johannes Köster
PhD student: Hamdiye Uzuner
FP07 - Behandlungsentscheidung für Melanompatienten: Identifikation ähnlicher Patienten am PoC
PI: Prof. Dr. Andreas Stang
PhD student: Wolfgang Galetzka
FP08 - Prädiktive Modellierung zur Patientenähnlichkeit auf Basis eines openEHR-Modells des Melanoms
PI: Prof. Dr. Britta Böckmann
PhD student: Jessica Swoboda
FP09 - Kontextmodellierung für den Point of Care
PI: Prof. Dr. Sabine Sachweh
PhD student: Eva Hartmann
FP10 - Kontextabhängige, personalisierte Suche am PoC
PI: Prof. Dr. Norbert Fuhr
PhD student: Sameh Frihat
FP11 - Informationsgabe zur Gegensteuerung von Fehlschlüssen – Empirische Untersuchung zur Akzeptanz
PI: Prof. Dr. Nicole Krämer
PhD student: Alisa Küper
FP12 - Bewertungs- und Vorschlagssystem für aktuelle und relevante Literatur am PoC
PI: Prof. Dr. Christoph Friedrich
PhD student: Ahmad Idrissi-Yaghir
FP13 - Erklärbare multimodale Vorhersagemodelle?
PI: Prof. Dr. Christin Seifert
PhD student: Meijie Li